Huius fiducia fauoris philocles arcessitus nocte occupat collem imminentem urbi, larisam eam arcem uocant, positoque ibi praesidio cum lucis principio signis infestis ad subiectum arci forum uaderet, instructa acies ex aduerso occurrit.
von marvin.965 am 10.04.2024
Durch das Vertrauen auf diese Gunst besetzt Philocles, herbeigerufen, in der Nacht eine Anhöhe, die über der Stadt liegt (Larisa, wie sie diese Zitadelle nennen), und mit einer dort platzierten Garnison rückt er zu Beginn des Tageslichts mit feindlichen Standarten zum unterhalb der Zitadelle liegenden Forum vor, als ihm eine aufgestellte Kampflinie von der Gegenseite entgegenkommt.
von thomas.g am 02.08.2018
Ermutigt durch diese Unterstützung wurde Philocles herbeigerufen und besetzte in der Nacht einen Hügel, der über der Stadt lag (sie nennen diese Festung Larisa). Nachdem er dort eine Besatzung platziert hatte, zog er bei Tagesanbruch mit feindlichen Kräften zum Marktplatz unterhalb der Zitadelle, wurde aber von einer Armee in Schlachtformation empfangen.