Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  163

Tandem corripuit sese atque inimica refugit in nemus umbriferum, coniunx ubi pristinus illi respondet curis aequatque sychaeus amorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon.g am 11.12.2020
Endlich entriss sie sich und floh feindselig in den schattenspendenden Hain, wo ihr einstiger Gatte Sychaeus auf ihre Sorgen antwortet und ihre Liebe gleichsetzt.

von elias.m am 30.08.2014
Endlich brach sie los und floh voller Qual in den schattigen Hain, wo ihr erster Gatte Sychaeus ihre Sorgen beantwortet und ihre Liebe teilt.

Analyse der Wortformen

aequatque
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
que: und
amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
corripuit
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
curis
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
cures: EN: spear
curis: Lanze, Lanze
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inimica
inimicare: EN: make enemies
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
nemus
nare: schwimmen, treiben
nemus: Hain, Wald
nere: spinnen
pristinus
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
refugit
refugere: zurückweichen
respondet
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
Tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
umbriferum
umbrifer: schattenspendend, shady

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum