Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  103

Huc omnis turba ad ripas effusa ruebat, matres atque uiri defunctaque corpora uita magnanimum heroum, pueri innuptaeque puellae, impositique rogis iuuenes ante ora parentum: quam multa in siluis autumni frigore primo lapsa cadunt folia, aut ad terram gurgite ab alto quam multae glomerantur aues, ubi frigidus annus trans pontum fugat et terris immittit apricis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.h am 07.07.2016
Hier strömte die ganze Menge eilend zu den Ufern: Mütter und Väter, die abgeschiedenen Seelen edler Helden, Kinder und unverheiratete Frauen, Jugendliche, die vor den Augen ihrer Eltern starben. Sie kamen zahlreich wie Blätter, die im Herbst bei der ersten Kälte in den Wäldern fallen, oder unzählig wie Vögel, die von den tiefen Wassern zur Erde fliegen, wenn die kalte Jahreszeit sie über das Meer in wärmere Länder treibt.

von diana.862 am 29.09.2013
Hierher strömte die ganze Menge, zur Uferbank ergossen: Mütter und Männer und leblose Körper großherziger Helden, Knaben und unvermählte Mädchen, und Jünglinge, auf Scheiterhaufen gelegt vor den Augen der Eltern: so viele Blätter wie in den Wäldern beim ersten Herbstfrost herabfallend, oder so viele Vögel wie zur Erde versammelt aus der Tiefe des Meeres, wenn die kalte Jahreszeit sie über das Wasser treibt und sie in sonnige Länder sendet.

Analyse der Wortformen

Huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ripas
ripa: Ufer, Flussufer
effusa
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
ruebat
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
matres
mater: Mutter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
uiri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
defunctaque
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defuncta: EN: dead person (female)
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
que: und
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
uita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
magnanimum
magnanimus: hochherzig, großmütig, bold, noble in spirit (esp. kings/heroes)
heroum
heros: Held, Halbgott
herous: episch
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
innuptaeque
equus: Pferd, Gespann
innubere: EN: marry (into a family)
innuptus: unverheiratet
puellae
puella: Mädchen, junge Frau
impositique
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
que: und
rogis
rogus: Scheiterhaufen
iuuenes
iuvenis: jung, junger Mann
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
siluis
silva: Wald
autumni
autumnus: Herbst
frigore
frigor: EN: cold
frigus: Frost, Kälte
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
lapsa
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
lapsare: EN: slip, Nose one's footing
cadunt
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
folia
folium: Blatt, das Blatt
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
terram
terra: Land, Erde
gurgite
gurges: Strudel
ab
ab: von, durch, mit
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
glomerantur
glomerare: zu einem Knäuel aufwickeln
aues
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
frigidus
frigidus: kalt, frisch, kühl
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
pontum
pons: Brücke
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
fugat
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
et
et: und, auch, und auch
terris
terra: Land, Erde
immittit
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
apricis
apricum: Sonnenlicht
apricus: sonnig, sonnig, having lots of sunshine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum