Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  160

Incedunt pueri pariterque ante ora parentum frenatis lucent in equis, quos omnis euntis trinacriae mirata fremit troiaeque iuuentus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.f am 13.02.2016
Die Knaben schreiten vorwärts und gleichermaßen vor den Augen der Eltern leuchten sie auf gezäumten Pferden, welche die gesamte Jugend von Trinakrien und Troja, verwundert, bejubelt.

von fatima.a am 27.12.2013
Die Jungen schreiten gemeinsam vorwärts, glänzend auf ihren gezäumten Pferden vor den Augen ihrer Eltern, während alle jungen Menschen aus Sizilien und Troja sie mit Staunen und Jubel vorbeireiten sehen.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
euntis
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
fremit
fremere: dumpf tosen, murren
frenatis
frenare: zügeln, bändigen, zurückhalten, dämpfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Incedunt
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
iuuentus
iuventus: Jugend
lucent
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
mirata
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
pariterque
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
que: und
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum