Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  160

Incedunt pueri pariterque ante ora parentum frenatis lucent in equis, quos omnis euntis trinacriae mirata fremit troiaeque iuuentus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.f am 13.02.2016
Die Knaben schreiten vorwärts und gleichermaßen vor den Augen der Eltern leuchten sie auf gezäumten Pferden, welche die gesamte Jugend von Trinakrien und Troja, verwundert, bejubelt.

von fatima.a am 27.12.2013
Die Jungen schreiten gemeinsam vorwärts, glänzend auf ihren gezäumten Pferden vor den Augen ihrer Eltern, während alle jungen Menschen aus Sizilien und Troja sie mit Staunen und Jubel vorbeireiten sehen.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
euntis
iens: gehend, schreitend, unterwegs
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fremit
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
frenatis
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incedunt
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
iuuentus
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
lucent
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
mirata
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
pariterque
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
que: und, auch, sogar
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum