Omnibus in morem tonsa coma pressa corona; cornea bina ferunt praefixa hastilia ferro, pars leuis umero pharetras; it pectore summo flexilis obtorti per collum circulus auri.
von emilio956 am 04.03.2019
Für alle, nach Brauch, das geschorene Haar von einer Krone gedrückt; zwei mit Eisen befestigte Kornspieße tragen sie, ein Teil [trägt] leichte Köcher auf der Schulter; um den höchsten Brustbereich geht ein flexibler Kreis aus gedrehtem Gold durch den Hals.
von jayden821 am 05.09.2020
Sie tragen alle ihr Haar kurz geschnitten unter einer Krone, wie es ihre Sitte ist; sie tragen zwei hornerne Speere mit Eisenspitzen, und einige tragen leichte Köcher auf den Schultern; ein geschmeidiger, gedrehter Goldreif umschließt ihren Hals am oberen Brustbereich.