Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  161

Omnibus in morem tonsa coma pressa corona; cornea bina ferunt praefixa hastilia ferro, pars leuis umero pharetras; it pectore summo flexilis obtorti per collum circulus auri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio956 am 04.03.2019
Für alle, nach Brauch, das geschorene Haar von einer Krone gedrückt; zwei mit Eisen befestigte Kornspieße tragen sie, ein Teil [trägt] leichte Köcher auf der Schulter; um den höchsten Brustbereich geht ein flexibler Kreis aus gedrehtem Gold durch den Hals.

von jayden821 am 05.09.2020
Sie tragen alle ihr Haar kurz geschnitten unter einer Krone, wie es ihre Sitte ist; sie tragen zwei hornerne Speere mit Eisenspitzen, und einige tragen leichte Köcher auf den Schultern; ein geschmeidiger, gedrehter Goldreif umschließt ihren Hals am oberen Brustbereich.

Analyse der Wortformen

auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
bina
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
circulus
circulus: Kreis, Ring, Umlaufbahn, Zirkel, Gruppe, Gesellschaft, Versammlung
collum
collum: Hals, Kragen
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collus: Hals, Nacken
coma
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
cornea
corneus: aus Horn, von Horn, aus Kornelkirschholz, hölzern
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
flexilis
flexilis: biegsam, geschmeidig, flexibel, dehnbar, nachgiebig
hastilia
hastile: Schaft (eines Speeres, einer Lanze usw.), Stange, Speerschaft, Lanzenschaft
hastilis: zum Speer gehörig, speerartig, mit einem Schaft versehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
it
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
leuis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
morem
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
obtorti
obtorquere: umdrehen, verdrehen, herumdrehen, hinwenden
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pharetras
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
praefixa
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
pressa
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pressus: gedrückt, gepresst, dicht, eng, kompakt, genau, präzise, bestimmt, deutlich, unterdrückt, zurückhaltend, Druck, Pressung
pressare: drücken, pressen, bedrängen, beschweren, belasten, hart zusetzen
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tonsa
tondere: scheren, rasieren, stutzen, beschneiden, plündern, schröpfen
tonsa: Ruder, Ruderbänke, das Rudern
tonsus: geschoren, gestutzt, beschnitten, Schur, Beschneidung, Stutzen
umero
umerus: Schulter, Oberarm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum