Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  159

Ipse omnem longo decedere circo infusum populum et campos iubet esse patentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio876 am 12.12.2014
Er selbst befiehlt dem im langen Circus verteilten Volk, sich zurückzuziehen und die Felder offen zu sein.

von ada.856 am 06.08.2013
Er befiehlt der versammelten Menge, zurückzuweichen und die Felder zu räumen.

Analyse der Wortformen

campos
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
circo
circare: EN: traverse
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
decedere
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
infusum
infundere: hineinflößen, hineingießen
Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
longo
longus: lang, langwierig
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
patentis
patens: offen, accessible
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum