Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  087

Primus equum phaleris insignem uictor habeto; alter amazoniam pharetram plenamque sagittis threiciis, lato quam circum amplectitur auro balteus et tereti subnectit fibula gemma; tertius argolica hac galea contentus abito.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva915 am 08.05.2021
Der erste Sieger soll ein mit Schmuck geschmücktes Pferd haben; der zweite eine amazonische Köcher, gefüllt mit thrakischen Pfeilen, den ein breiter goldener Gürtel umschlingt und eine glatte Gemme mit einer Schließe befestigt; der dritte soll zufrieden mit diesem argivischen Helm davonziehen.

von leah.y am 20.12.2017
Der erste Sieger wird ein mit Phaleren geschmücktes Pferd erhalten; der zweite bekommt einen amazonischen Köcher, gefüllt mit thrakischen Pfeilen, umgeben von einem breiten goldenen Gürtel und verschlossen mit einer glatten Edelsteinfibel; der dritte wird diesen griechischen Helm mit nach Hause nehmen.

Analyse der Wortformen

abito
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
abitare: weggehen, abreisen, verlassen, verschwinden
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
amazoniam
amazon: Amazone, Kriegerin
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
amplectitur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
balteus
balteus: Gürtel, Wehrgehänge, Schwertgurt, Band
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
contentus
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fibula
fibula: Spange, Fibel, Klammer, Schließe, Wadenbein
fibulare: zusammenknöpfen, zusammenschnallen, mit einer Spange befestigen, verbinden
galea
galea: Helm
galeare: einen Helm tragen, mit einem Helm bedecken
gemma
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
gemmare: Knospen treiben, ausschlagen, mit Edelsteinen besetzen, funkeln
habeto
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
lato
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
phaleris
phalera: Zierat, Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung), Metallbeschlag
pharetram
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
plenamque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sagittis
sagitta: Pfeil
subnectit
subnectere: unten anknüpfen, darunter binden, befestigen, hinzufügen, unterwerfen
tereti
teres: glatt, poliert, abgerundet, zylindrisch, schlank, elegant
tertius
tres: drei
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum