Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  042

Tum plausu fremituque uirum studiisque fauentum consonat omne nemus, uocemque inclusa uolutant litora, pulsati colles clamore resultant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.w am 20.11.2017
Da erfüllt Applaus und Jubel der Männer das ganze Waldgebiet, und die Rufe der Anhänger hallen wider, während die umschließenden Ufer den Klang weiterführen und die Hügel vom Lärm erzittern.

von justin.a am 19.03.2019
Dann erfüllt von Applaus und Getöse der Männer und dem Enthusiasmus der Befürworter, hallt der ganze Hain wider, und die eingeschlossenen Ufer wälzen die Stimme zurück, die geschlagenen geschlagenen Hügel hallen mit dem Lärm wider.

Analyse der Wortformen

clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
consonat
consonare: EN: sound/utter/make noise together, harmonize
fauentum
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
fremituque
fremere: dumpf tosen, murren
fremitus: Lärm, Getöse, Murren, noisy, loud noise
que: und
inclusa
includere: einschließen, verhaften, einsperren
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
nemus
nare: schwimmen, treiben
nemus: Hain, Wald
nere: spinnen
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
plausu
plaudere: klatschen, Beifall klatschen
plausus: das Klatschen
pulsati
pulsare: schlagen, klopfen
resultant
resultare: zurückspringen
studiisque
que: und
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uirum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uocemque
que: und
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
uolutant
volutare: rollen, wälzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum