Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  252

Caeruleo per summa leuis uolat aequora curru; subsidunt undae tumidumque sub axe tonanti sternitur aequor aquis, fugiunt uasto aethere nimbi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.8914 am 18.12.2023
Er gleitet auf blauem Wagen über die Meeresfläche; die Wellen beruhigen sich, und unter den donnernden Rädern ebnet sich das aufgewühlte Meer, während die Sturmwolken sich am weiten Himmel zerstreuen.

Analyse der Wortformen

Caeruleo
caeruleum: blau
caeruleus: blau, cerulean, dark
per
per: durch, hindurch, aus
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
leuis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
uolat
volare: fliegen, eilen
aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
curru
currus: Wagen, light horse vehicle
subsidunt
subsidere: sich hinsetzen, sich niedersetzen
undae
unda: Woge, Welle
tumidumque
que: und
tumidus: anschwellend, swelling, distended
sub
sub: unter, am Fuße von
axe
axis: Achse, Wagenachse, Wagen, Erdachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Himmelsgewölbe, Diele
tonanti
tonare: donnern
sternitur
sternere: niederwerfen, streuen
aequor
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
aquis
aqua: Wasser
fugiunt
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
uasto
vastare: verwüsten, ruinieren
vastus: wüst, weit, öde, leer
aethere
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
nimbi
nimbus: Wolke, Regenwolke, Sturm, Unwetter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum