Tum uariae comitum facies, immania cete, et senior glauci chorus inousque palaemon tritonesque citi phorcique exercitus omnis; laeua tenet thetis et melite panopeaque uirgo, nisaee spioque thaliaque cymodoceque.
von bennet.943 am 26.03.2018
Dann verschiedene Gestalten von Begleitern, ungeheure Meesungeheuer, und des älteren Glaucus Chor und Inous Palaemon und schnelle Tritonen und die ganze Schar des Phorcus; die linke Seite hält Thetis und Melite und die Jungfrau Panopea, und Nisaee und Spio und Thalia und Cymodoce.
von Luana am 15.02.2022
Dann kamen verschiedene Formen von Begleitern, riesige Wale und der alte Glaucus mit seinem Chor, zusammen mit Palaemon, dem Sohn der Ino, schnelle Tritonen und die gesamte Schar des Phorcus; Thetis nimmt die linke Seite ein, begleitet von Melite, der Jungfrau Panopea, Nisaee, Spio, Thalia und Cymodoce.