Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  235

Tris eryci uitulos et tempestatibus agnam caedere deinde iubet soluique ex ordine funem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.8863 am 25.05.2015
Drei Kälber dem Erycus und den Stürmen ein Lamm zu opfern befiehlt er dann und der Reihe nach das Seil zu lösen.

von mira833 am 22.05.2023
Er befiehlt, drei Kälber dem Eryx und ein Lamm den Sturmgöttern zu opfern, dann ordnet er an, das Seil in der richtigen Reihenfolge zu lösen.

Analyse der Wortformen

agnam
agna: Schafslamm, Mutterschaf-Lamm, weibliches Lamm
caedere
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
funem
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tris
tres: drei
uitulos
vitulus: Kalb, junger Stier, junges Rind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum