Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  002

Niueam reginae ducimus agnam, par uellus dabitur pugnanti gorgone maura; sed procul extensum petulans quatit hostia funem tarpeio seruata ioui frontemque coruscat, quippe ferox uitulus templis maturus et arae spargendusque mero, quem iam pudet ubera matris ducere, qui uexat nascenti robora cornu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie965 am 25.08.2024
Wir führen ein schneeweißes Lamm für die Königin, und wer gegen die afrikanische Gorgone kämpft, erhält ein ebenso feines Vlies. Doch das unruhige Opfertier, für Jupiters Tempel auf dem Tarpejischen Hügel aufbewahrt, zerrt an seinem langen Strick und wirft den Kopf. Es ist ein feuriger junger Stier, bereit für das Opfer und den Altar, alt genug, um mit heiligem Wein besprengt zu werden. Er ist bereits zu stolz, um von der Mutter Euter zu trinken, und erprobt seine wachsenden Hörner an den Eichenbäumen.

von enno8846 am 12.05.2016
Wir führen ein schneeweißes Lamm der Königin, ein gleiches Vlies wird dem gegeben, der mit der maurischen Gorgone kämpft; doch weit ausgestreckt schüttelt das übermütige Opfer das Seil, aufbewahrt für den tarpejischen Jupiter, und lässt seine Stirn aufblitzen, fürwahr ein wilder Stierkalb, reif für Tempel und Altar und mit Wein zu besprengen, den nunmehr zu schämen beginnt, die Euter seiner Mutter zu nehmen, der mit seinem entstehenden Horn Eichenbäume erschüttert.

Analyse der Wortformen

agnam
agna: Schafslamm, Mutterschaf-Lamm, weibliches Lamm
arae
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arae: Altäre, Opferstätten, Heiligtümer, Zufluchtsort
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
coruscat
coruscare: aufblitzen, blinken, schimmern, glänzen, zittern, beben, schaudern, schleudern
dabitur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ducimus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extensum
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
extensus: ausgedehnt, weitläufig, weit verbreitet, verlängert, Ausdehnung, Umfang, Länge
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
frontemque
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
que: und, auch, sogar
funem
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
hostia
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ioui
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
maturus
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
mero
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
nascenti
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
niueam
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
petulans
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
pudet
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
pugnanti
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quatit
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
reginae
regina: Königin, Herrscherin
robora
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
roborare: stärken, kräftigen, befestigen, bekräftigen, erhärten
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seruata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
templis
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
ubera
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
uellus
vellus: Vlies, Wolle, Fell, Tierhaut
uexat
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren
uitulus
vitulus: Kalb, junger Stier, junges Rind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum