Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  208

Uix haec ediderat cum effusis imbribus atra tempestas sine more furit tonitruque tremescunt ardua terrarum et campi; ruit aethere toto turbidus imber aqua densisque nigerrimus austris, implenturque super puppes, semusta madescunt robora, restinctus donec uapor omnis et omnes quattuor amissis seruatae a peste carinae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.913 am 17.09.2015
Kaum hatte er zu sprechen aufgehört, als ein dunkles Unwetter mit sintflutartigen Regengüssen tobend ausbrach. Donner ließ Hochebenen und Ebenen erzittern, während turbulente Regenmassen und pechschwarze Südwinde vom gesamten Himmel herabstürzten. Die Schiffe wurden von oben geflutet, und ihre verkohlten Holzplanken wurden so durchnässt, bis jedes Glimmen erloschen war. Letztendlich wurden nur vier Schiffe vor der Zerstörung gerettet, während der Rest verloren ging.

von sophy.9929 am 25.06.2014
Kaum hatte er diese Worte gesprochen, als bei strömendem Regen ein schwarzes Unwetter ohne Mäßigung wütet und die Höhen der Länder und Ebenen vom Donner erzittern; vom ganzen Himmel stürzt ein trüber Wasserschauer herab, am schwärzesten durch dichte Südwinde, und über den Schiffen füllen sich die halb verbrannten Hölzer mit Wasser, bis der gesamte Dampf erlischt und alle vier Schiffsrümpfe von der Zerstörung gerettet werden, während [andere] verloren gingen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
amissis
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
ardua
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
atra
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
austris
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
campi
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
carinae
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
donec
donec: bis, solange, solange als, während
ediderat
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
effusis
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furit
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imber
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
imbribus
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
madescunt
madescere: feucht werden, nass werden, durchnässen, triefen
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nigerrimus
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
peste
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
puppes
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
quattuor
quattuor: vier
restinctus
restinguere: löschen, auslöschen, stillen, unterdrücken, vernichten
robora
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
roborare: stärken, kräftigen, befestigen, bekräftigen, erhärten
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
semusta
semustus: halbverbrannt, angesengt, angebrannt, verkohlt
seruatae
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tonitruque
que: und, auch, sogar
tonitrus: Donner, Donnerschlag, Getöse
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tremescunt
tremescere: erzittern, beben, zittern, schaudern, sich fürchten
turbidus
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar
uapor
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum