Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  195

At matres primo ancipites oculisque malignis ambiguae spectare rates miserum inter amorem praesentis terrae fatisque uocantia regna, cum dea se paribus per caelum sustulit alis ingentemque fuga secuit sub nubibus arcum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.r am 19.08.2013
Doch die Mütter, anfangs ungewiss und mit feindseligen Augen schwankend, beobachteten die Schiffe zwischen der elenden Liebe zum gegenwärtigen Land und den Reichen, die mit Schicksalen riefen, als die Göttin sich mit gleichen Flügeln durch den Himmel erhob und im Flug einen gewaltigen Bogen unter den Wolken schnitt.

von ahmed.x am 04.05.2022
Die Mütter standen und beobachteten die Schiffe mit Ungewissheit und misstrauischen Blicken, zerrissen zwischen ihrer Liebe zum Heimatland und den fernen Königreichen, zu denen das Schicksal sie rief, als die Göttin sich auf ausgeglichenen Schwingen durch den Himmel erhob und einen gewaltigen Bogen durch die Wolken zog, als sie davonflog.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
matres
mater: Mutter
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ancipites
anceps: zweideutig, unentschieden, zweifelhaft
oculisque
oculus: Auge
que: und
malignis
malignus: bösartig, böswillig, bösartig, mißgünstig
ambiguae
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
spectare
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
rates
ratis: Floß, Schiff
miserum
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
praesentis
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
terrae
terra: Land, Erde
fatisque
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
que: und
uocantia
vocare: rufen, nennen
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dea
dea: Göttin
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
paribus
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
per
per: durch, hindurch, aus
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
alis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
ingentemque
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
que: und
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
secuit
secare: schneiden
sub
sub: unter, am Fuße von
nubibus
nubes: Wolke
nubis: Wolke
arcum
arcs: Burg, Festung
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum