At matres primo ancipites oculisque malignis ambiguae spectare rates miserum inter amorem praesentis terrae fatisque uocantia regna, cum dea se paribus per caelum sustulit alis ingentemque fuga secuit sub nubibus arcum.
von ariana.r am 19.08.2013
Doch die Mütter, anfangs ungewiss und mit feindseligen Augen schwankend, beobachteten die Schiffe zwischen der elenden Liebe zum gegenwärtigen Land und den Reichen, die mit Schicksalen riefen, als die Göttin sich mit gleichen Flügeln durch den Himmel erhob und im Flug einen gewaltigen Bogen unter den Wolken schnitt.
von ahmed.x am 04.05.2022
Die Mütter standen und beobachteten die Schiffe mit Ungewissheit und misstrauischen Blicken, zerrissen zwischen ihrer Liebe zum Heimatland und den fernen Königreichen, zu denen das Schicksal sie rief, als die Göttin sich auf ausgeglichenen Schwingen durch den Himmel erhob und einen gewaltigen Bogen durch die Wolken zog, als sie davonflog.