Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  008

Dixit, et in caelum paribus se sustulit alis ingentemque fuga secuit sub nubibus arcum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.s am 07.07.2022
Nachdem sie gesprochen hatten, erhoben sie sich auf gleichmäßigen Schwingen in den Himmel und zogen einen gewaltigen Bogen durch die Wolken.

von alexandra.n am 24.08.2024
Er/sie sprach, und mit gleichen Schwingen hob er/sie sich gen Himmel und schnitt einen gewaltigen Bogen unter den Wolken im Flug.

Analyse der Wortformen

alis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
arcum
arcs: Burg, Festung
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
Dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingentemque
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
que: und
nubibus
nubes: Wolke
nubis: Wolke
paribus
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secuit
secare: schneiden
sub
sub: unter, am Fuße von
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum