Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  131

At non tardatus casu neque territus heros acrior ad pugnam redit ac uim suscitat ira; tum pudor incendit uiris et conscia uirtus, praecipitemque daren ardens agit aequore toto nunc dextra ingeminans ictus, nunc ille sinistra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam9877 am 02.09.2020
Doch weder durch Unglück verzögert noch erschrocken, kehrt der Held kampfwütiger zurück und entfacht mit Zorn seine Kraft; dann entflammt ihn Scham und bewusste Tapferkeit, und glühend treibt er Dares über das ganze Feld, bald mit der rechten Hand Schläge häufend, bald mit der linken.

von caroline926 am 17.11.2019
Unerschrocken von seinem Sturz und ohne Furcht, kehrt der Held mit noch größerer Wut zum Kampf zurück, seine Wut verleiht ihm Kraft. Dann entflammen ihn Scham und selbstbewusster Mut, und in lodernder Wut jagt er Dares über die ganze Arena, und hämmert Schlag um Schlag mit seiner linken und rechten Hand.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acrior
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
agit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ardens
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
conscia
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
conscia: Mitwisserin, Vertraute, Zeugin
daren
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ren: Niere
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
ictus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incendit
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
ingeminans
ingeminare: verdoppeln, wiederholen, verstärken, vermehren, intensivieren
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
praecipitemque
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
que: und, auch, sogar
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sinistra
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
suscitat
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen
tardatus
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
territus
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uiris
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
uirtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum