Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  142

Quis mihi nunc tot acerba deus, quis carmine caedes diuersas obitumque ducum, quos aequore toto inque uicem nunc turnus agit, nunc troius heros, expediat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.b am 12.08.2018
Welcher Gott könnte mir nun all diese bitteren Ereignisse erzählen, wer vermöchte in Versen die verschiedenen Schlachten und Todesfälle der Heerführer zu schildern, während Turnus und der trojanische Held sich über das gesamte Schlachtfeld hin und her jagen?

von noemie.866 am 05.11.2015
Welcher Gott würde mir nun so viele bittere Dinge offenbaren, welcher Gott in Gesang die verschiedenen Schlachten und den Tod der Anführer, die über die ganze Ebene hin und abwechselnd bald von Turnus, bald vom trojanischen Helden getrieben werden, entfalten?

Analyse der Wortformen

acerba
acerba: herbe
acerbare: EN: embitter
acerbum: herbe, herbe, misfortune
acerbus: bitter, herb, sauer, noch unreif, scharf
aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
agit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
carmine
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
deus
deus: Gott
diuersas
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
ducum
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
expediat
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
heros
heros: Held, Halbgott
herus: König, Lord
mihi
mihi: mir
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
obitumque
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
obitus: Tod, Untergang
que: und
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
turnus
turnus: K. der Rutuler
uicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum