Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  033

Quis tibi maecenas, quis nunc erit aut proculeius aut fabius, quis cotta iterum, quis lentulus alter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.8965 am 18.10.2017
Wer wird jetzt dein Mäzen sein? Wird es noch einen Proculeius geben, einen Fabius? Werden wir noch einen Cotta oder Lentulus sehen, wie wir sie einst hatten?

von michel.f am 26.11.2024
Wer wird dir, Maecenas, nun sein – sei es Proculeius oder Fabius, wer wieder Cotta, wer ein anderer Lentulus?

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cotta
cotta: EN: Cotta
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
lentulus
lentulus: ziemlich zähe
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
proculeius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
procul: fern, weithin, weit weg
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum