Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  070

Nisus ait: dine hunc ardorem mentibus addunt, euryale, an sua cuique deus fit dira cupido.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin836 am 29.01.2017
Nisus fragte: Euryalus, ist es den Göttern zu verdanken, dass diese glühende Leidenschaft unsere Herzen erfüllt, oder wird die schreckliche Begierde eines jeden zu seinem eigenen Gott?

von jaden.m am 31.10.2014
Nisus spricht: Fügen die Götter diesen Feuereifer unseren Geistern hinzu, Euryalus, oder wird jedem seine eigene schreckliche Sehnsucht zum Gott?

Analyse der Wortformen

addunt
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
ardorem
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
deus
deus: Gott, Gottheit
dine
dine: Wirbelwind, Strudel, Wirbel
dinus: göttlich, heilig, geweissagt, ahnungsvoll
dira
dirus: schrecklich, furchtbar, grässlich, entsetzlich, unheilvoll, unglückverkündend, grausam, wild
dira: Fluch, Verwünschung, Unheil, Furie
dirum: Schreckliches, Unheil, Unheilvolles, Schreckenszeichen
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mentibus
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
nisus
nisus: Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Drang, Anlauf, Druck, Nisus (König von Megara)
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum