Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  037

Filius huic contra, torquet qui sidera mundi: o genetrix, quo fata uocas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza.833 am 26.11.2021
Der Sohn zu ihr im Antwort, er, der die Sterne der Welt dreht: O Mutter, wohin rufst du die Schicksale?

von christian.p am 28.01.2021
Ihr Sohn, der die Sterne des Universums lenkt, antwortete ihr: Mutter, wohin versuchst du das Schicksal zu wenden?

Analyse der Wortformen

contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
fata
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
filius
filius: Sohn, Knabe
genetrix
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
o
o: O!, oh!, ach!
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
torquet
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
uocas
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum