Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  023

Clamorem excipiunt socii fremituque sequuntur horrisono; teucrum mirantur inertia corda, non aequo dare se campo, non obuia ferre arma uiros, sed castra fouere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.p am 18.02.2019
Die Verbündeten stimmen in den Schlachtruf ein und folgen mit erschreckenden Gebrüll. Sie sind erstaunt über die Feigheit der Trojaner, die sich weigern, auf offenem Feld zu kämpfen oder sich zum Kampf zu stellen, und stattdessen in ihrem Lager Zuflucht suchen.

von christopher.8998 am 09.02.2019
Die Verbündeten stimmen den Schrei an und folgen mit entsetzlichem Getöse; sie staunen über die feigen Herzen der Teukrer, dass die Männer sich nicht dem offenen Feld stellen, keine Waffen dem Gegner entgegentragen, sondern nur das Lager beschützen.

Analyse der Wortformen

Clamorem
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
excipiunt
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
fremituque
fremere: dumpf tosen, murren
fremitus: Lärm, Getöse, Murren, noisy, loud noise
que: und
sequuntur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
horrisono
horrisonus: schrecklich tönend
teucrum
teucer: ältester König von Troja
mirantur
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
inertia
iners: träge, ungeschickt, feige, matt, weak, inactive, inert, sluggish, stagnant
inertia: Ungeschicklichkeit
corda
cor: Herz
corda: EN: tripe
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
dare
dare: geben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
campo
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obuia
obviare: EN: meet (with dat.)
obvius: begegnend, easy
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
uiros
vir: Mann
sed
sed: sondern, aber
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
fouere
fovere: hegen, wärmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum