Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  022

En, ait et iaculum attorquens emittit in auras, principium pugnae, et campo sese arduus infert.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.t am 30.07.2023
Seht her!, rief er und schleuderte einen Speer in den Himmel, um den Beginn der Schlacht zu signalisieren, dann schritt er stolz aufs Schlachtfeld.

von fiona.m am 13.10.2016
Seht, er spricht und, einen Speer drehend, schleudert ihn in die Lüfte, den Beginn des Kampfes, und, sich erhebend, trägt er sich ins Feld.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
arduus
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
attorquens
attorquere: wirbeln
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
campo
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
emittit
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
En
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
et
et: und, auch, und auch
iaculum
iaculum: Bolzen, Wurfspieß
iaculus: zum Werfen geeignet, darting
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infert
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
principium
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum