Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  222

Audiit et caeli genitor de parte serena intonuit laeuum, sonat una fatifer arcus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.h am 07.11.2016
Und der Vater des Himmels hörte und von der heiteren Seite donnerte er zur Linken, zugleich erklingt der schicksaltragende Bogen.

von philip.876 am 06.11.2013
Der Himmelsvater hörte und ließ Donner vom klaren Himmel zur Linken erschallen, während zur gleichen Zeit der tödliche Bogen erklang.

Analyse der Wortformen

Audiit
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
et
et: und, auch, und auch
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
genitor
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
cenitare: zu speisen pflegen
genitor: Vater, Erzeuger
de
de: über, von ... herab, von
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
serena
seren: EN: type of drone/solitary bee/wasp)
serenare: EN: clear up, brighten
serenum: heiter
serenus: heiter, fair, bright
intonuit
intonare: donnern
laeuum
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
sonat
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
fatifer
fatifer: todbringend, todbringend, fatal
arcus
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum