Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  205

Simul arripit ipsum pendentem et magna muri cum parte reuellit: qualis ubi aut leporem aut candenti corpore cycnum sustulit alta petens pedibus iouis armiger uncis, quaesitum aut matri multis balatibus agnum martius a stabulis rapuit lupus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina952 am 24.05.2022
Er packt ihn, während er dort hängt, und reißt ihn zusammen mit einem riesigen Mauerblock los. Es ist wie wenn ein Adler entweder einen Hasen oder einen hellgefiederten Schwan in seinen gekrümmten Klauen emporrafft, oder wie wenn ein wilder Wolf ein Lamm aus seinem Stall stiehlt, während seine Mutter verzweifelt blökt.

von eveline.839 am 23.05.2017
Sogleich packt er ihn, wie er dort hängt, und reißt ihn mit einem großen Teil der Mauer fort: so wie wenn der Wagenlenker des Jupiter entweder einen Hasen oder einen schimmernden Schwan mit gekrümmten Krallen in die Höhe trägt, oder wenn ein Mars-Wolf aus den Ställen ein von seiner Mutter mit vielen Blöken gesuchtes Lamm entreißt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agnum
agna: Schaflamm
agnos: EN: chaste-tree (vitex agnus castus), tall plant resembling the willow
agnus: Lamm
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
armiger
armiger: bewaffnet, Bewaffneter, armed
arripit
arripere: ergreifen, packen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
balatibus
balatus: das Meckern
candenti
candens: EN: shining/bright/clear (light)
candere: glänzend weiß sein
corpore
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cycnum
cycnus: Dichter, Schwan
et
et: und, auch, und auch
iouis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
leporem
lepor: EN: charm, pleasantness
lupus
lupus: Wolf
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
martius
martius: dem Mars gehörig
Martius: März
matri
mater: Mutter
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
muri
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pedibus
pes: Fuß, Schritt
pendentem
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quaesitum
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
rapuit
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
reuellit
revellere: wegziehen, abreißen, auszupfen, herausziehen
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
stabulis
stabulum: Stall, Standort
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uncis
ungere: salben
uncus: Haken, Widerhaken, curved, bent in, crooked, round, barb, clamp

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum