Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  156

Itaque multis simul locis aut subruti aut ariete decussi ruebant muri; sed quam urbs ipsa opportuna oppugnantibus erat, tam inexpugnabiles hostium animi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.937 am 16.07.2023
Und so fielen an vielen Orten zugleich die Mauern, entweder unterwühlt oder durch Rammböcke niedergeschlagen; aber so sehr die Stadt selbst den Angreifern ausgesetzt war, so uneinnehmbar blieben die Geister der Feinde.

von phillip.867 am 21.03.2022
Die Mauern bröckelten an vielen Stellen gleichzeitig, entweder unterwühlt oder von Rammböcken niedergeschlagen; doch während die Stadt selbst dem Angriff schutzlos preisgegeben war, blieben die Geister ihrer Verteidiger ungebrochen.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ariete
aries: Widder, Bock, Hammel
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
decussi
decussis: EN: coin (10 asses)
decutere: abschütteln
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
inexpugnabiles
inexpugnabilis: uneinnehmbar, unconquerable, invincible
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
muri
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
opportuna
opportunus: günstig, bequem
oppugnantibus
oppugnare: bestürmen, angreifen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ruebant
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
sed
sed: sondern, aber
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
subruti
subruere: untergraben
tam
tam: so, so sehr
urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum