Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  156

Itaque multis simul locis aut subruti aut ariete decussi ruebant muri; sed quam urbs ipsa opportuna oppugnantibus erat, tam inexpugnabiles hostium animi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.937 am 16.07.2023
Und so fielen an vielen Orten zugleich die Mauern, entweder unterwühlt oder durch Rammböcke niedergeschlagen; aber so sehr die Stadt selbst den Angreifern ausgesetzt war, so uneinnehmbar blieben die Geister der Feinde.

von phillip.867 am 21.03.2022
Die Mauern bröckelten an vielen Stellen gleichzeitig, entweder unterwühlt oder von Rammböcken niedergeschlagen; doch während die Stadt selbst dem Angriff schutzlos preisgegeben war, blieben die Geister ihrer Verteidiger ungebrochen.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
ariete
aries: Widder, Sturmbock, Aries (Sternbild)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
decussi
decutere: abschütteln, herabschütteln, abstoßen, vertreiben, berauben
decussis: Decussis (Münze im Wert von zehn As), zehn As
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
inexpugnabiles
inexpugnabilis: uneinnehmbar, unbezwingbar, unbesiegbar, nicht zu erstürmen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
muri
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
opportuna
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
oppugnantibus
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ruebant
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
subruti
subruere: untergraben, unterhöhlen, zerstören, zugrunde richten
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum