Pluribus simul locis aries admouebatur, et cum quaterentur muri, nihil aduersus tale machinationis genus parare aut comminisci oppidani conabantur; omnis spes in armis et audacia erat; eruptionibus crebris et stationes hostium et eos ipsos, qui circa opera et machinas erant, turbabant.
von aaron.b am 16.12.2021
Der Rammbock wurde an mehreren Stellen gleichzeitig in Stellung gebracht, und während die Mauern bearbeitet wurden, unternahmen die Stadtbewohner keine Versuche, sich gegen diese Art von Belagerungsmaschine zu verteidigen oder eine Abwehr zu entwickeln. Sie setzten alle ihre Hoffnung auf Waffen und Mut und störten durch häufige Ausfälle die Wachposten des Feindes sowie die Soldaten, die an den Belagerungswerken und -maschinen standen.
von lillie.g am 07.07.2016
An vielen Orten gleichzeitig wurde der Rammbock vorwärts bewegt, und als die Mauern erschüttert wurden, versuchten die Stadtbewohner nichts gegen eine solche Art von Belagerungsmaschinen vorzubereiten oder zu ersinnen; alle Hoffnung lag in den Waffen und im Mut; mit häufigen Ausfällen störten sie sowohl die Stellungen der Feinde als auch jene selbst, die um die Werke und Maschinen herum waren.