Sic memorat uocemque premit, simul ense superbum rhamnetem adgreditur, qui forte tapetibus altis exstructus toto proflabat pectore somnum, rex idem et regi turno gratissimus augur, sed non augurio potuit depellere pestem.
von magdalena.965 am 01.10.2019
So spricht er und und dämpft seine Stimme, zugleich greift er mit dem Schwert den stolzen Rhamnes an, der zufällig auf hohen Gobelins ausgestreckt tief aus der Brust schlafend atmete, derselbe, der sowohl ein König als auch dem König Turnus höchst willkommener Seher war, doch nicht durch Wahrsagerei vermochte er das Verhängnis abzuwenden.
von pauline.q am 11.05.2023
Mit diesen Worten verstummt er und greift den stolzen Rhamnes mit seinem Schwert an. Rhamnes lag ausgestreckt auf dicken Kissen und atmete tief im Schlaf. Obwohl er sowohl ein König als auch Turnus' bevorzugter Seher war, konnten seine prophetischen Kräfte ihn nicht vor dem Tod retten.