Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  125

Tris iuxta famulos temere inter tela iacentis armigerumque remi premit aurigamque sub ipsis nactus equis ferroque secat pendentia colla.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.b am 25.05.2016
Er zerschmettert drei hilflos zwischen den Waffen ausgestreckte Diener sowie den Waffenträger des Remus und erwischt den Wagenlenker direkt unter den Pferden, wobei er mit seinem Schwert deren freigelegte Hälse zerschneidet.

von jasper.8935 am 22.11.2016
Drei nahe Diener sorglos zwischen Waffen liegend und den Waffenträger des Remus zerquetscht er, sowie den Wagenlenker, den er unter den Pferden selbst gefangen, und mit Eisen schneidet er ihre hängenden Hälse.

Analyse der Wortformen

armigerumque
armiger: bewaffnet, Bewaffneter, armed
que: und
aurigamque
auriga: Fuhrmann, Kutscher, Rennfahrer, Fuhrmann, driver
que: und
colla
collum: Hals
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
famulos
famulus: Diener, Sklave
ferroque
ferrum: Eisen, Schwert
que: und
iacentis
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen
pendentia
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
premit
premere: drücken, bedrängen, drängen
remi
remus: Remus, Ruder
secat
secare: schneiden
sub
sub: unter, am Fuße von
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
Tris
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum