Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  155

Inter quas phoenissa recens a uulnere dido errabat silua in magna; quam troius heros ut primum iuxta stetit agnouitque per umbras obscuram, qualem primo qui surgere mense aut uidet aut uidisse putat per nubila lunam, demisit lacrimas dulcique adfatus amore est: infelix dido, uerus mihi nuntius ergo uenerat exstinctam ferroque extrema secutam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.8991 am 31.05.2014
Unter den Schatten irrte Dido aus Phönizien, ihre Wunde noch frisch, durch den weiten Wald. Als der trojanische Held nahe bei ihr stand und ihre schattenhafte Gestalt in der Dunkelheit erkannte - wie jemand, der den neuen Mond durch Wolken aufsteigen sieht oder zu sehen glaubt - brach er in Tränen aus und sprach mit zärtlicher Zuneigung: Arme Dido, so war die Nachricht, die mich erreichte, wahr - dass du gestorben warst und dein Leben mit dem Schwert beendet hast.

von theo9846 am 08.12.2018
Unter ihnen irrte die phönizische Dido, frisch von ihrer Wunde, durch den großen Wald; der trojanische Held, sobald er nahe stand und sie durch die Schatten in ihrer dämmrigen Gestalt erkannte, wie man entweder den Mond sieht oder zu sehen glaubt, der im ersten Monat durch Wolken aufsteigt, vergoss Tränen und sprach mit süßer Liebe: Unglückliche Dido, also war mir die Botschaft gekommen, dass du tot seist und mit dem Schwert das letzte Ende gefunden hättest.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adfatus
adfari: EN: speak to, address
adfatus: EN: address, speech, converse with
agnouitque
agnoscere: anerkennen, realize, discern
que: und
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
demisit
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
dido
didere: EN: distribute, deal out, disseminate
dido: Dido (Königin)
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
errabat
errare: irren, umherschweifen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exstinctam
exstinguere: auslöschen, vernichten
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
ferroque
ferrum: Eisen, Schwert
que: und
heros
heros: Held, Halbgott
herus: König, Lord
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
lunam
luna: Mond
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mense
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
mihi
mihi: mir
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
obscuram
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
per
per: durch, hindurch, aus
phoenissa
phoenissa: Phönikerin
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
qualem
qualis: wie beschaffen, was für ein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
secutam
seci: unterstützen, folgen
silua
silva: Wald
stetit
stare: stehen, stillstehen
surgere
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
uenerat
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
uerus
veru: Bratspieß, Spieß
verus: wahr, echt, wirklich
uidet
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uidisse
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uulnere
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum