Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  208

Hunc phoenissa tenet dido blandisque moratur vocibus; et vereor, quo se iunonia vertant hospitia; haud tanto cessabit cardine rerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne853 am 22.08.2023
Diese Phoenissa Dido hält und verzögert mit lieblichen Worten; und ich fürchte, wohin sich die Junonischen Gastfreundschaften wenden mögen; nicht an einem so großen Wendepunkt der Dinge wird sie innehalten.

Analyse der Wortformen

blandisque
blandire: schmeicheln, verführen
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, coaxing
que: und
cardine
cardo: Türangel, Wendepunkt
cessabit
cessare: zögern, säumen, aussetzen
dido
didere: EN: distribute, deal out, disseminate
dido: Dido (Königin)
et
et: und, auch, und auch
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
hospitia
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iunonia
juno: Juno
moratur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
phoenissa
phoenissa: Phönikerin
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tenet
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
vereor
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
vertant
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vocibus
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum