Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  208

Hunc phoenissa tenet dido blandisque moratur vocibus; et vereor, quo se iunonia vertant hospitia; haud tanto cessabit cardine rerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo.9899 am 17.07.2021
Die phönizische Dido hält ihn dort zurück, verzögert seine Abreise mit süßen Worten; und ich sorge mich, wohin diese Gastfreundschaft unter Junos Einfluss führen könnte - sie wird nicht in diesem entscheidenden Moment nachgeben.

von chayenne853 am 22.08.2023
Diese Phoenissa Dido hält und verzögert mit lieblichen Worten; und ich fürchte, wohin sich die Junonischen Gastfreundschaften wenden mögen; nicht an einem so großen Wendepunkt der Dinge wird sie innehalten.

Analyse der Wortformen

blandisque
que: und, auch, sogar
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, lieblich, freundlich, sanft, mild, gewinnend, betörend
blandire: schmeicheln, liebkosen, tätscheln, verführen, betören, umgarnen
cardine
cardo: Türangel, Drehpunkt, Angelpunkt, Zapfen, Achse, Hauptsache, wichtige Angelegenheit
cessabit
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
dido
dido: Dido (Königin von Karthago)
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hospitia
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iunonia
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
moratur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
phoenissa
phoenissa: Phönizierin
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
vereor
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
vertant
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum