Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  209

Quocirca capere ante dolis et cingere flamma reginam meditor, ne quo se numine mutet, sed magno aeneae mecum teneatur amore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.e am 20.05.2015
Daher sinne ich darauf, die Königin zuvor mit List zu umstellen und mit Flammen zu umringen, damit sie sich nicht durch irgendeine göttliche Macht verwandele, sondern mit großer Liebe zu Aeneas von mir festgehalten werde.

Analyse der Wortformen

Quocirca
quocirca: demzufolge
capere
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
dolis
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
et
et: und, auch, und auch
cingere
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
flamma
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
reginam
regina: Königin
recinere: widerhallen
meditor
meditare: bedenken, beachten, erwägen, beabsichtigen, im Sinn haben, überlegen, abwägen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
numine
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
mutet
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
sed
sed: sondern, aber
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
aeneae
aeneus: ehern, of copper (alloy)
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
teneatur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum