Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  109

Hanc ego nunc ignaram huius quodcumque pericli inque salutatam linquo nox et tua testis dextera, quod nequeam lacrimas perferre parentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai.u am 18.07.2017
Ich verlasse sie nun ohne Abschied, unwissend über alle Gefahren, mit der Nacht und deiner rechten Hand als Zeugen, weil ich die Tränen meiner Eltern nicht ertragen kann.

von muhammed.p am 06.06.2018
Hier bin ich nun, unwissend jeglicher Gefahr und unegrüßt, verlasse (mit) Nox und deiner rechten Hand als Zeugen, weil ich die Tränen meines Elternteils nicht zu ertragen vermag.

Analyse der Wortformen

Hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ego
ego: ich
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
ignaram
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
quodcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
pericli
periclum: Gefahr
salutatam
salutare: begrüßen, grüßen
linquo
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben
nox
nox: Nacht
et
et: und, auch, und auch
tua
tuus: dein
testis
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)
dextera
dexter: rechts, glückbringend
dextera: die rechte Hand
dexterum: EN: right hand
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nequeam
nequire: nicht können, unfähig sein
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
perferre
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum