Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  079

Ille patris magni parere parabat imperio; et primum pedibus talaria nectit aurea, quae sublimem alis siue aequora supra seu terram rapido pariter cum flamine portant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc8889 am 05.08.2024
Er war dabei, dem Befehl des großen Vaters zu gehorchen; und zuerst bindet er die goldenen geflügelten Sandalen an seine Füße, die ihn gleichermaßen über Meere wie über Land mit der Schnelligkeit des Windes emportragen.

von estelle9987 am 09.01.2019
Er machte sich bereit, dem Befehl seines mächtigen Vaters zu folgen. Zuerst befestigte er die goldenen geflügelten Sandalen an seinen Füßen, die ihn schnell durch die Luft tragen konnten, gleichermaßen rasch über Meer und Land, mit der brausenden Windgeschwindigkeit.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flamine
flamen: Flamen (römischer Priester)
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nectit
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parere
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
portant
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapido
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sublimem
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimare: hochheben, erhöhen, erheben, verherrlichen, sublimieren
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
talaria
talare: langes Gewand, bis zu den Knöcheln reichende Tunika, Flügelschuhe des Merkur
talaris: bis zu den Knöcheln reichend, knöchellang, die Knöchel betreffend
talarius: bis zu den Knöcheln reichend, knöchellang, Würfel-, zum Würfelspiel gehörig
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum