Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  080

Tum uirgam capit: hac animas ille euocat orco pallentis, alias sub tartara tristia mittit, dat somnos adimitque, et lumina morte resignat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.o am 25.02.2017
Dann ergreift er seinen Stab: Mit ihm ruft er bleiche Seelen aus der Unterwelt, sendet andere in die düsteren Tiefen hinab, gewährt und entzieht Schlaf und führt Augen zum Tod.

von Paulina am 21.09.2021
Dann ergreift er den Stab: Mit diesem ruft er blasse Seelen aus Orcus hervor, andere sendet er hinab in das düstere Tartarus, er gibt und nimmt Schlaf, und öffnet Augen im Tod.

Analyse der Wortformen

adimitque
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
que: und
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
animas
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
capit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
dat
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
euocat
evocare: herbeirufen
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
orco
orcus: Unterwelt, Orkus (Gott der Unterwelt)
pallentis
pallens: blaß
pallere: bleich sein, blass aussehen
resignat
resignare: entsiegeln
somnos
somnus: Schlaf
sub
sub: unter, am Fuße von
tartara
tartarum: Unterwelt, Tartarus
tristia
tristis: traurig
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uirgam
virga: Rute, dünner Zweig, Gerte, sprout, stalk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum