Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  134

Pars volucres factae, quae nunc quoque gurgite in illo aequora destringunt summis ismenides alis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara.s am 23.02.2015
Einige wurden in Vögel verwandelt, und diese Töchter des Ismenus streifen noch heute mit den Spitzen ihrer Flügel die Oberfläche jener Gewässer.

von emilie.h am 05.11.2017
Ein Teil, zu Vögeln geworden, welche nun auch in jenem Wirbel die Gewässer mit höchsten Flügeln berühren, die Ismeniden.

Analyse der Wortformen

Pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
volucres
volucer: fliegend
volucris: Vogel, fliegendes Insekt
factae
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
gurgite
gurges: Strudel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
destringunt
destringere: abstreifen
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
alis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum