Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  133

Nam quae praecipue fuerat pia, persequar inquit in freta reginam saltumque datura moveri haud usquam potuit scopuloque adfixa cohaesit; altera, dum solito temptat plangore ferire pectora, temptatos sensit riguisse lacertos; illa, manus ut forte tetenderat in maris undas; saxea facta manus in easdem porrigit undas; huius, ut arreptum laniabat vertice crinem, duratos subito digitos in crine videres: quo quaeque in gestu deprensa est, haesit in illo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea909 am 13.12.2020
Die hingegebenste unter ihnen rief: Ich werde meine Königin ins Meer verfolgen! Doch als sie springen wollte, stellte sie fest, dass sie sich nicht bewegen konnte, fest an den Felsen gebunden. Eine andere Frau, die versuchte, sich mit der üblichen Geste der Trauer an die Brust zu schlagen, spürte, wie ihre Arme steif wurden, als sie sie hob. Eine, die ihre Hände zu den Meereswellen ausgestreckt hatte, blieb dort erstarrt, ihre steinernen Hände weiterhin zu denselben Wellen reichend. Eine andere wurde dabei ertappt, wie sie sich die Haare riss, und ihre Finger erstarrten auf der Stelle zu Stein, in ihren Locken verfangen. Jede Frau blieb in der Position erstarrt, in der sie sich befand, als die Verwandlung sie erfasste.

von katharina.y am 02.06.2018
Diejenige, die besonders fromm gewesen war, sprach: Ich werde der Königin in die Gewässer folgen, und als sie zum Sprung bereit war, konnte sie sich nicht bewegen und blieb am Felsen befestigt; eine andere, während sie versuchte, ihre Brust mit der üblichen Klage zu schlagen, spürte, dass ihre geprüften Arme steif geworden waren; jene, die zufällig ihre Hände in die Meereswellen gestreckt hatte, wurde zu Stein und streckte ihre Hände in dieselben Wellen; bei dieser, als sie ihr vom Kopf gerissenes Haar zerriss, würde man sehen, wie ihre Finger plötzlich in ihrem Haar erstarrten: In welcher Geste jede ertappt wurde, darin blieb sie gefangen.

Analyse der Wortformen

adfixa
adficere: befallen
adfixum: EN: fixtures (pl.) pertaining thereto
adfixus: EN: fastened/joined to (person/thing)
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
arreptum
arrepere: herankriechen
cohaesit
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, eng verbunden sein
crine
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
crinem
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
datura
dare: geben
deprensa
deprendere: entdecken, erinnern, erkennen
deprensa: EN: species of military punishment
digitos
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
duratos
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ferire
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
freta
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gestu
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
haesit
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
lacertos
lacertus: Muskel des Oberarms, arm, shoulder
laniabat
laniare: EN: tear, mangle, mutilate, pull to pieces
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
moveri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Nam
nam: nämlich, denn
pectora
pectus: Brust, Herz
persequar
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
pia
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
plangore
plangor: das laute Schlagen, shriek
porrigit
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reginam
regina: Königin
recinere: widerhallen
riguisse
rigescere: erstarren
saxea
saxeus: steinern, stony, made of stones
scopuloque
que: und
scopulus: Klippe, Bergspitze, boulder
sensit
sentire: fühlen, denken, empfinden
solito
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
temptat
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
temptatos
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
tetenderat
tendere: spannen, dehnen
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
usquam
usquam: irgendwo, in any place
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
videres
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum