Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  032

De summo vertice fons affluens bullis ingentibus scaturribat perque prona delapsus evomebat undas argenteas iamque rivulis pluribus dispersus ac valles illas agminibus stagnantibus inrigans in mondum stipati maris vel ignavi fluminis cuncta cohibebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena8958 am 05.09.2018
Eine Quelle sprudelte von der Bergspitze empor, mit riesigen Blasen, die in silbernen Wellen die Hänge hinabströmten. Als sie sich in zahlreiche Bäche verteilte, überflutete sie die Täler mit stehenden Wasserpools und füllte alles wie ein dichtes Meer oder ein träge dahinfließender Fluss.

Analyse der Wortformen

De
de: über, von ... herab, von
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
vertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
fons
fons: Quelle, fountain, well
affluens
affluens: reichlich zusrömend, im Überfluß vorhanden
affluere: EN: flow on/to/towards/by
bullis
bulla: Buckel, Wasserblase, Knopf
bullire: EN: bubble, boil
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
scaturribat
bat: EN: but, while, however
scaturrire: EN: gush, bubble over
prona
pronus: vorwärts geneigt
delapsus
delabi: fallen, hinfallen, descend
delapsus: EN: outfall (for drainage)
evomebat
evomere: ausstoßen
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
argenteas
argenteus: aus Silber, silbern, versilbert
iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
rivulis
rivulus: Bächlein, rill, small brook
pluribus
plus: mehr
dispersus
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
valles
vallare: verschanzen, schützend umgeben
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallis: Tal, das Tal, vale, hollow
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
agminibus
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
stagnantibus
stagnare: EN: form/lie in pools
inrigans
inrigare: EN: water/irrigate
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mondum
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
stipati
stipare: dicht zusammendrängen
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ignavi
ignavus: träge, untätig, feige, arbeitsunlustig, faul
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
cohibebat
cohibere: festhalten, im Zaum halten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum