Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  031

Huius per obliqua devexa, qua saxis asperrimis et ob id inaccessis cingitur, convalles lacunosae cavaeque nimium spinetis aggeratae et quaquaversus repositae naturalem tutelam praebentes ambiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin.a am 29.10.2013
Durch seine abfallenden Hänge, wo es von sehr rauen Felsen und aufgrund dessen von unzugänglichen umgeben ist, umgaben Täler voller Senken und überaus tief ausgehöhlt, mit dornigen Büschen angehäuft und in alle Richtungen positioniert, natürlichen Schutz bietend, das Gebiet.

von henry.u am 24.11.2017
Entlang seiner steilen Hänge, die von äußerst zerklüfteten und daher unzugänglichen Felsen umgeben waren, erstreckten sich tiefe, ausgehöhlte Täler, die mit Dornengebüsch in alle Richtungen bewachsen waren und so einen natürlichen Schutz boten.

Analyse der Wortformen

aggeratae
aggerare: EN: heap/fill up, bring, carry
ambiebant
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
asperrimis
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
cavaeque
cava: hohl
cavare: aushöhlen
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
equus: Pferd, Gespann
cingitur
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
convalles
convallare: EN: surround with a rampart/entrenchment
convallis: Abhang, ravine, deep/narrow/enclosed valley, glen
devexa
devexare: EN: drag about
devexum: EN: slope
devexus: geneigt
et
et: und, auch, und auch
Huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inaccessis
inaccessus: unzugänglich
lacunosae
lacunosus: lückenhaft
naturalem
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
ob
ob: wegen, aus
obliqua
obliquus: schief, seitlich, schräg
per
per: durch, hindurch, aus
praebentes
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaquaversus
quaqua: wohin nur
verrere: kehren, fegen
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
repositae
reponere: zurücklegen
repositus: EN: remote, out of the way
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
spinetis
spinare: mit Dornen bestücken
spinetum: Dornhecke
tutelam
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum