Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  164

Tutior est requies, solito dum flumina currant limite, dum tenues capiat suus alveus undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt918 am 27.01.2015
Sicherer ist die Ruhe, solange Flüsse in ihrem gewohnten Grenzverlauf fließen, solange ihr Bett die sanften Wellen umfängt.

von karoline973 am 18.08.2014
Die Ruhe ist friedlicher, wenn Flüsse in ihren gewohnten Ufern fließen und das Flussbett seine sanften Wasser aufnimmt.

Analyse der Wortformen

alveus
alveus: Flussbett, Wanne, Mulde, Kahn, Boot
capiat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
currant
currere: laufen, eilen, rennen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flumina
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
limite
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
requies
requies: Ruhe, respite
solito
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
suus
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tenues
tenuare: verringern, dünn machen, schmälern, fein machen
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
Tutior
tutus: geschützt, sicher
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum