Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  064

Nocte uolat caeli medio terraeque per umbram stridens, nec dulci declinat lumina somno; luce sedet custos aut summi culmine tecti turribus aut altis, et magnas territat urbes, tam ficti prauique tenax quam nuntia ueri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden8811 am 20.10.2020
In der Nacht fliegt es zwischen Himmel und Erde durch die Dunkelheit, schreiend, ohne je die Augen zum Ruhen zu schließen; am Tag sitzt es wachsam auf den höchsten Dächern oder hohen Türmen, verbreitet Angst in großen Städten, haftet dabei ebenso sehr an Lügen und Bösem wie an wahren Nachrichten.

von louis935 am 27.05.2019
In der Nacht fliegt es durch die Mitte von Himmel und Erde durch Schatten, schreiend, und senkt nicht seine Augen im süßen Schlaf; am Tag sitzt es als Wächter entweder auf dem Gipfel des höchsten Daches oder auf hohen Türmen und schreckt große Städte, so sehr an Fiktion und Bosheit haftend wie ein Bote der Wahrheit.

Analyse der Wortformen

altis
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
culmine
culmen: höchster Punkt, Halm
custos
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
gustus: Geschmack, Tropfen, Appetit
declinat
declinare: abbiegen, ausweichen, vermeiden, sich beugen
dulci
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
et
et: und, auch, und auch
ficti
fictus: gebildet, gebildet, false
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
magnas
magnas: EN: great man
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Nocte
nox: Nacht
nuntia
nuntia: Botin
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
per
per: durch, hindurch, aus
prauique
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
que: und
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sedet
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
somno
somnus: Schlaf
stridens
stridere: zischen
summi
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tam
tam: so, so sehr
tecti
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tenax
tenax: festhaltend, clinging
terraeque
equus: Pferd, Gespann
terra: Land, Erde
territat
territare: in Schrecken versetzen, einschüchtern, erschrecken
turribus
turris: Turm
ueri
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
umbram
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
uolat
volare: fliegen, eilen
urbes
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum