Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  193

Idem omnis simul ardor habet, rapiuntque ruuntque; litora deseruere, latet sub classibus aequor, adnixi torquent spumas et caerula uerrunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija856 am 25.08.2018
Die gleiche Leidenschaft erfasst alle gleichzeitig, und sie reißen und stürmen; sie haben die Ufer verlassen, das Meer liegt verborgen unter den Schiffen, sich anstrengend peitschen sie den Schaum und fegen die azurblauen Gewässer.

von carla834 am 08.06.2024
Dieselbe Leidenschaft treibt sie alle, wie sie wild voranstürmen; sie haben das Ufer hinter sich gelassen, das Meer verschwindet unter ihren Schiffen, und mit gestreckten Rudern peitschen sie Schaum auf und fegen über das blaue Wasser.

Analyse der Wortformen

adnixi
adniti: sich anlehnen, sich stützen, sich anstrengen, sich bemühen, knien (mit genibus)
adnixus: sich anstrengend, sich bemühend, angestrengt, mühsam, energisch
aequor
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
ardor
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
caerula
caerulus: dunkelblau, blaugrün, azurblau, meergrün, Epitheton für Meeresgötter
caerulum: blaue Farbe, Azurblau, blauer Farbstoff, blaues Pigment
classibus
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
deseruere
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
latet
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
rapiuntque
que: und, auch, sogar
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
ruuntque
que: und, auch, sogar
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spumas
spuma: Schaum, Gischt, Geifer
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
torquent
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
uerrunt
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum