Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  192

Dixit uaginaque eripit ensem fulmineum strictoque ferit retinacula ferro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.906 am 27.05.2020
Nachdem er dies gesagt hatte, zog er sein blitzendes Schwert aus der Scheide und durchtrennte mit der Klinge die Festmachleinen.

von marcel.9973 am 09.03.2018
Er sprach und zieht aus der Scheide das blitzgleiche Schwert und schlägt mit gezogenem Eisen die Befestigungen.

Analyse der Wortformen

dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ensem
ensis: Schwert, Klinge, Degen
eripit
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fulmineum
fulmineus: zum Blitz gehörig, blitzartig, blitzschnell, donnernd
retinacula
retinaculum: Halter, Fessel, Band, Seil, Tau, Zügel
uaginaque
que: und, auch, sogar
vagina: Scheide, Schwertscheide, Hülle, Futteral, Schote

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum