Migrantis cernas totaque ex urbe ruentis: ac uelut ingentem formicae farris aceruum cum populant hiemis memores tectoque reponunt, it nigrum campis agmen praedamque per herbas conuectant calle angusto; pars grandia trudunt obnixae frumenta umeris, pars agmina cogunt castigantque moras, opere omnis semita feruet.
von lucie9838 am 09.01.2015
Man könnte sie wandern und aus der ganzen Stadt stürmen sehen: und gerade wie Ameisen, wenn sie einen riesigen Kornhaufen plündern, der Winter im Sinn, und ihn in ihrem Bau lagern, zieht die schwarze Kolonne durch die Felder und sie tragen ihre Beute durch das Gras auf einem schmalen Pfad; einige, mit Schultern sich anstrengend, schieben große Körner, einige treiben die Kolonnen und tadeln Verzögerungen, jeder Pfad brennt vor Arbeit.
von henrik.b am 24.09.2014
Man sieht sie fliehen und aus der ganzen Stadt herausströmen: wie Ameisen, wenn sie einen riesigen Getreidevorrat plündern, den Winter im Sinn und ihn in ihr Nest zurücktragend. Die dunkle Kolonne bewegt sich über die Felder, während sie ihre Beute durch das Gras entlang eines schmalen Pfades transportieren. Manche mühen sich, große Körner mit den Schultern zu schieben, während andere die Reihen zusammenhalten und jene antreiben, die zurückbleiben - jeder Pfad summt vor Aktivität.