Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  131

Spero equidem mediis, si quid pia numina possunt, supplicia hausurum scopulis et nomine dido saepe uocaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte9856 am 27.11.2013
Ich hoffe inständig, dass, wenn die gerechten Götter irgendeine Macht besitzen, er Qualen zwischen den Felsen am Meer erleiden und wiederholt Didos Namen ausrufen wird.

von joel8919 am 22.08.2021
Ich hoffe wahrlich, wenn fromme göttliche Mächte etwas vermögen, dass er Strafen zwischen den mittleren Felsen erleiden und oft den Namen Dido anrufen wird.

Analyse der Wortformen

dido
didere: EN: distribute, deal out, disseminate
dido: Dido (Königin)
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
et
et: und, auch, und auch
hausurum
audere: wagen
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
numina
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
pia
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
scopulis
scopulus: Klippe, Bergspitze, boulder
si
si: wenn, ob, falls
Spero
sperare: hoffen
supplicia
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
uocaturum
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum