Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  089

Una in praecelsa consedit rupe celaeno, infelix uates, rumpitque hanc pectore uocem; bellum etiam pro caede boum stratisque iuuencis, laomedontiadae, bellumne inferre paratis et patrio harpyias insontis pellere regno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.861 am 14.08.2016
Celaeno, die unheilvolle Seherin, saß auf einem ragenden Felsen und stieß diese Worte hervor: Wollt ihr wirklich Krieg führen wegen einiger geschlachteter Rinder und gefallener Stiere, ihr Söhne des Laomedon? Plant ihr Krieg zu führen und unschuldige Harpyien aus ihrer angestammten Heimat zu vertreiben?

von malia878 am 22.03.2024
Celaeno saß auf einem sehr hohen Felsen, unglückliche Seherin, und bricht hervor mit dieser Stimme aus ihrer Brust: Wollt ihr wirklich Krieg führen, selbst um das Schlachten von Rindern und gefallenen Kälbern willen, ihr Laomedontiadae? Krieg, um die unschuldigen Harpyien aus ihrem väterlichen Reich zu vertreiben?

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
boum
boum: Ochsen (Genitiv Plural), von Ochsen
boa: Boa, Boa constrictor, Riesenschlange
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
celaeno
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
celum: Himmel, Himmelsgewölbe, Klima, Wetter
enare: hinausschwimmen, herausschwimmen, davonschwimmen, entkommen durch Schwimmen
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
inferre
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
insontis
insons: unschuldig, schuldlos, unbescholten, harmlos
iuuencis
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
iuvenca: junge Kuh, Färse, Jungrind
paratis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
patrio
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pellere
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
praecelsa
praecelsus: sehr hoch, überragend, erhaben, vortrefflich, ausgezeichnet
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
rumpitque
que: und, auch, sogar
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
rupe
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
stratisque
que: und, auch, sogar
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
uates
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
uocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum