Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  088

Sed neque uim plumis ullam nec uulnera tergo accipiunt, celerique fuga sub sidera lapsae semesam praedam et uestigia foeda relinquunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.j am 11.06.2018
Doch weder Gewalt gegen Federn noch Wunden am Rücken erleiden sie, und durch schnelle Flucht unter den Sternen geglitten, hinterlassen sie die halbgefressene Beute und üblen Spuren.

von lilya8913 am 02.05.2021
Doch weder Gewalt noch Wunden berühren ihre Federn und ihren Rücken, und in schneller Flucht entschwinden sie gen Sterne, und hinterlassen ihre halb verzehrte Beute und ekelerregende Überreste.

Analyse der Wortformen

accipiunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
celerique
que: und, auch, sogar
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
lapsae
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
plumis
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semesam
semesus: halbverzehrt, angefressen, teilweise aufgegessen
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
uestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
uulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum