Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  379

Nec illi tulere impetum, sed ab effusa fuga flumen obiectum ab tergo arcebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila877 am 01.11.2021
Sie konnten dem Angriff nicht standhalten, und als sie versuchten, in alle Richtungen zu fliehen, sahen sie sich durch einen Fluss im Rücken blockiert.

von lorena.n am 12.05.2019
Sie hielten dem Angriff nicht stand, und der Fluss, der ihnen im Weg lag, hinderte sie an der zerstreuten Flucht von hinten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
arcebat
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
effusa
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obiectum
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
obiectum: Gegenstand, Ding, Ziel, Einwand, Vorwurf, Anklage
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
tulere
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum