Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  081

Inruimus ferro et diuos ipsumque uocamus in partem praedamque iouem; tum litore curuo exstruimusque toros dapibusque epulamur opimis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.t am 23.06.2017
Wir stürmen mit gezückten Schwertern und fordern die Götter, selbst Jupiter, heraus, an unserer Beute teilzuhaben; dann richten wir Speiseliegen auf dem gekrümmten Strand auf und genießen ein üppiges Mahl.

von nathalie.8963 am 15.06.2022
Wir stürmen mit Eisen herein und rufen die Götter selbst und Jupiter herbei, um zu teilen und zu plündern; dann errichten wir auf der gekrümmten Küste Lager und schmausen bei üppigen Mahlen.

Analyse der Wortformen

curuo
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
dapibusque
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
que: und, auch, sogar
diuos
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
epulamur
epulari: schmausen, festlich speisen, ein Festmahl halten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstruimusque
exstruere: errichten, aufschichten, aufbauen, erbauen, auftürmen
que: und, auch, sogar
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inruimus
inruere: hineinstürzen, einbrechen, anfallen, eindringen, überfallen
iouem
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
ipsumque
que: und, auch, sogar
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
opimis
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praedamque
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
que: und, auch, sogar
toros
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uocamus
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum