Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  082

At subitae horrifico lapsu de montibus adsunt harpyiae et magnis quatiunt clangoribus alas, diripiuntque dapes contactuque omnia foedant immundo; tum uox taetrum dira inter odorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannik966 am 15.12.2016
Doch plötzlich stürzen die Harpyien schreckenerregend von den Bergen herab, schlagen mit lautem Kreischen ihre Flügel. Sie reißen die Speisen an sich und verunreinigen alles, was sie berühren, mit ihrem Unrat, während sich ihre grauenhaften Schreie mit dem widerlichen Gestank vermischen.

von domenic.934 am 14.12.2021
Doch plötzlich stürzen mit entsetzlichem Herabfall von den Bergen die Harpyien heran und mit gewaltigen Klängen schütteln sie ihre Schwingen, reißen das Mahl hinweg und verunreinigen mit unreiner Berührung alles; dann eine schreckliche Stimme inmitten eines fauligen Gestanks.

Analyse der Wortformen

adsunt
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
alas
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
At
at: aber, dagegen, andererseits
clangoribus
clangor: Geschrei, das Schmettern, noise
contactuque
contactus: Berührung, Ansteckung, contact
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
que: und
dapes
dapis: EN: sacrificial feast/meal
daps: Opferschmaus, leckeres Mahl
de
de: über, von ... herab, von
dira
dira: Flüche, Verwünschungen
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
diripiuntque
diripere: plündern
que: und
et
et: und, auch, und auch
foedant
foedare: verunstalten
horrifico
horrificus: EN: awful, horrible, dreadful
immundo
immundus: unsauber, unrein, schmutzig
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
lapsu
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
lapsus: Fall, Fehltritt, Sturz
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
montibus
mons: Gebirge, Berg
odorem
odor: Geruch, Duft
odorare: EN: perfume, make fragrant
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quatiunt
quatere: schütteln
subitae
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
taetrum
taeter: hässlich, abscheulich, häßlich, offensive
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uox
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum