Uerum ubi nulla datur dextra adfectare potestas nec potis ionios fluctus aequare sequendo, clamorem immensum tollit, quo pontus et omnes intremuere undae, penitusque exterrita tellus italiae curuisque immugiit aetna cauernis.
von viktoria.s am 16.12.2014
Doch als keine Macht gegeben war, mit der rechten Hand zu erreichen und es nicht möglich war, die inoischen Wellen zu übertreffen durch Verfolgung, erhebt sie einen gewaltigen Schrei, bei dem das Meer und alle Wellen erzitterten und die zutiefst erschrockene Erde Italiens und der Ätna mit seinen gekrümmten Höhlen aufbrüllten.
von dominique.w am 20.08.2015
Doch als sie weder danach greifen noch die ionischen Wellen einholen konnte, stieß sie einen gewaltigen Schrei aus, der das Meer und alle seine Wellen erbeben ließ, während das erschrockene Land Italiens zitterte und der Ätna aus seinen gewundenen Höhlen brüllte.